27. Juni 2012

Küche fertig

Gestern wurde der fehlende Kühlschrank und einige Kleinigkeiten durch Möbelkreis eingebaut und geliefert. Die Küche ist wirklich sehr schön geworden und die Aufteilung gelungen. Räumlich haben wir durch die zusätzlichen Unterschränke zum Esszimmer und den Maxi Korpus hoffentlich erstmal ausgesorgt.
Vielen Dank an Möbelkreis Korbach und Herrn G. der sich an alle Absprachen gehalten hat.

25. Juni 2012

Endmontage


Heute war FH zur Endmontage bei uns und sie haben alle offenen Punkte erledigt. Der Kaminofen wurde mitgeliefert und  muss jetzt nur noch mit dem zugehörige Druckwächter angeschlossen werden.

Den Ausbau des Spitzboden haben wir ebenfalls beendet. Rauhspund liegt und die Zwischensparren wurden mit 180 Wolle gedämmt, darunter eine dampfdiffusionsoffene Folie von DuPont Tyvek Solid.
Ich habe nun Respekt vor allen, die das Ausbaupaket 1 selbst machen. Wirklich keine schöne Arbeit, zumal der Spitzboden nur 140cm hoch ist. 

Die Türen sind eingebaut haben aber teilweise bis zu 15mm Spalt zwischen Zarge und Wand.
Der Türenmonteur bemängelte die "schiefen" Wände und baute die Zargen im Lot ein, damit seine Türen gut schließen. Aber selbst hier ist das Türblatt teilweise oben und unten nach aussen gebogen.

16. Juni 2012

Rauhspund

Heute habe wir den Regentag für den Ausbau des Spitzbodens genutzt. 50m² Rauhspund 4m lang und 22mm dick. Jetzt sind die Knie erst mal dahin :-)
Zwar waren wir so clever den Rauhspund bei Hausstellung mit ins DG heben zu lassen, hatten aber die Bretter nicht sortiert, so dass wir jetzt ca. 50% im Spitzboden drehen mussten :-((


13. Juni 2012

Eon Zuschuss

Bei eon Mitte gibt es ein Subventionsprogramm. U.a. kann man hier für den Blower Door Test 150€ Prämie beantragen.

eon Förderprogramm


Wurde heute überwiesen :-))

12. Juni 2012

Küche 3.0





Zwei Männer an einem Tag und unsere Küche stand.
Noch fehlen ein paar Dinge wie der Kühlschrank. Sofort heute bekamen wir einen Anruf, ob wir diesen morgen benötigen oder ob man ihn mit anderen fehlenden Teilen nächste Woche liefern könne. Absprache ist eben alles.
Ansonsten passt alles und funktioniert. Bei uns ist Backofen und Kühlschrank direkt nebeneinander. Ein Aufheiztest erbrachte das Verkaufsversprechen, dass der Backofen so gut isoliert sei, dass man an den angrenzenden Böden und Wänden keine Wärme hätte. Funktioniert.
Wir haben bei der offenen Küche sehr auf die dB Zahl der Geräte geachtet und ich muss sagen, weder Geschirrspüler noch Backofen machen ein störendes Geräusch. Im Gegenteil, ich habe den Geschirrspüler schon aufgerissen, da war er noch gar nicht fertig. Die Umlufthaube hört man hingegen schon.
Durch den Maxi Korpus der Nobilia Küche haben wir rundherum eine Schublade mehr und einen Arbeitshöhe von 100cm. Super. Der Durchgang ist breit genug und die Spüle kopffrei.
Herr G. vom Möbelkreis hat einen guten Job gemacht.

Vor kurzem erhielten wir eine Anfrage zu unserem Geschirrspüler mit Time Beam ( Auf den Boden projizierte Restlaufzeit ).
Dies sollte trotz hoch eingebauten Geschirrspüler funktionieren, so der Verkäufer.
Leider ist dies nicht ganz der Fall. Die Zeit wird in der unteren Schublade dargestellt.



10. Juni 2012

Bodenbeläge

In dieser Woche haben wir mit den Fliesen begonnen und für die morgige Küchenmontage sind dort die Fliesen bereits verfugt. Geplant sind zwei Tage Aufbau für die Küche und anschließend kommen die Massivholzdielen in das Wohnzimmer. Nächste Woche wird dann in den Schlafräumen Korkfertigparkett gelegt. Direkt auf den Estrich kommt eine PE Folie und darauf dann das Kork mit Klicksystem.

Aufgrund des kurzfristigen schönen Wetters haben wir mit der Hilfe eines Bauern unser gut zugängliches Grundstück umgepflügt und gegrubbert bis es kleinkrümmelig war. Anschließend alle großen Steine und Unkraut entfernt.




Hiernach Wolf Spielrasen ausgebracht, leicht untergegrubbert und die letzte Menge Samen quer zur ersten Streurichtung gestreut.
Zum Ausbringen hatten wir einen Wolf Handstreuer.
Aufgrund des starken Windes komplett ungeeignet, so dass der gute Gardena Streuwagen ran musste.
Zwei Mann am Rand gaben mir die Richtung und so konnte ich gerade Bahnen ziehen und habe hoffentlich nichts vergessen.
Preislich lag der Rasen für 200m² bei 27€ ( Raiffeisen 47€ bei gleicher Menge ).



Wir haben den Rasen nicht gewalzt. Wolf warnt auf seiner Verpackung davor, da der Boden sonst zu stark verdichtet sei und das Saatgut schwieriger keimt.
Wollten wir unsere Keimgarantie von Wolf also nichts auf`s Spiel setzten. :-))

Die LWZ hat in den letzten Tagen 7 kW/h verbraucht. Herrlich. ( War aber auch warm und keiner wohnt im Haus )

5. Juni 2012

Restfeuchte 0,3%

Na endlich. Heute nochmal zweimal gemessen und siehe da. Trocken. Somit können wir die Küche fliesen und bis zur Küchenstellung nächste Woche soweit alles vorbereiten und müssen den Termin nicht verschieben. Schöner Nebeneffekt ist das Ende der Estrichtrocknung und der hohen Temperaturen.